Als innovatives Planungsbüro hat es Bauantrag24 geschafft, das komplexe Gebiet Bauplanung in die digitale Welt zu bringen. Durch aufeinander aufbauende Kampagnen konnten wir das facettenreiche Angebot den Kunden unterhaltsam präsentieren und künftigen Bewerbern Lust auf ein großartiges Team machen.
Durch unsere langjährige Zusammenarbeit sind wir mit Bauantrag24 gemeinsam wachsen und sehr froh, das Team als Partner weiterhin begleiten zu dürfen.
Wir freuen uns auf die weitere Reise!
„Schluss mit dem ewigen Papierkram“ – dieser Slogan steht stellvertretend für die Ambitionen von Bauantrag24: die verstaubten Strukturen der Branche aufzubrechen und ins digitale Neuland zu führen.
Unser Film gibt Neukunden auf humorvolle und einladende Weise Einblicke in das tägliche Arbeitsumfeld der Mitarbeiter und punktet mit einer mutig originellen Storyline, die für viele positive Reaktionen sorgt.
Ein netter Nebeneffekt: künftige Bewerber lernen Arbeitsatmosphäre und Kollegen bereits vor ihrem ersten Arbeitstag kennen.
Freundlich, kompetent und einheitlich- so sollten die Bilder des Teams auf Kunden wirken.
Neben Mitarbeiterfotos in Büroatmosphäre entschieden wir uns ebenso für eine minimalistische Bilderreihe mit neutralem weißen Hintergrund – perfekt für die Einbindung auf der Internetpräsenz.
Der Weg zum Eigenheim ist in den Köpfen vieler Menschen als zu hürdenreich und komplex einprogrammiert. Um Bauherren den Erstkontakt über das Anmeldeformular zu vereinfachen, haben wir den Weg in einer leicht verständlichen Anleitung filmisch festgehalten.
Das besondere daran: anstatt Schauspieler zu engagieren, zeigen sich Mitarbeiter wie Krystin Buchmann selbst vor der Kamera und fungieren als Markenbotschafter. In heller und einladender Büroatmosphäre erklärt sie den Zuschauern, wie einfach und intuitiv der Weg vom ersten Klick bis zur finalen Antragsstellung sein kann.
Social–Media-Reels eignen sich perfekt, um kurz und prägnant auf ein Thema hinzuweisen. Durch das gewohnte 9:16 Format der Plattformen ist der Zuschauer direkter mit dem Sprecher verbunden interagiert intuitiv, um beispielsweise ein Angebot einzufordern oder einem Link zu folgen. Neben dem CTA können Social-Reels auch als Tutorials für komplexere Themen genutzt werden, um bspw. die eigene Zielgruppe weiterzubilden und Markenbewusstsein zu schaffen.
Um digitales Neuland zu besiedeln und junge Bauherren besser erreichen zu können, durften wir für Bauantrag24 eine Reihe von Social-Reels in gewohnter Büroatmosphäre drehen. Diese kurzen Interview- Clips wurden im Anschluss auf Plattformen wie Instagram, Facebook, TikTok und Youtube-Shorts in Marketing-Kampagnen eingebunden und in über 80.000 Haushalten ausgespielt.
In unserer Fotostrecke konnten wir ein sympathisches und motiviertes Team in ihrem Alltag authentisch für Social Media festhalten, um verschiedenen Kanäle wie LinkedIn, Instagram und Facebook regelmäßig zu bespielen.
Hebt Euer Business auf die nächste Stufe
© 2023 All Rights Reserved nucestudiosUG
© 2023 All Rights Reserved nucestudiosUG